
Mache deine Worte zu Sympathieträgern. Denn Menschen, die dir zuhören, blicken auch zu dir auf.
Allein durch unser Verhalten entscheiden wir, ob uns Türen geöffnet werden oder diese sich verschließen. Für den Umgang mit Patienten ist es enorm wichtig, in der richtigen Situation die richtigen Worte zu finden. Denn alles, was wir sagen und tun, entscheidet darüber, ob der Patient sich verstanden fühlt und sich von dem, was wir ihm bieten möchten, überzeugen lässt.
Erlebe in diesem Seminar, was du allein durch die Kraft deiner Worte erreichen kannst. Lerne, wie einfach es ist, andere Menschen für sich zu gewinnen. Übe in diesem Erlebnisseminar, deine positive Wirkung auf andere zu verstärken und richtig einzusetzen.
Mehr Wissen: Die Seminarinhalte
- Grundlagen der freien Rede
- Prinzipien für das öffentliche Reden
- Einbeziehen der Zuhörer in die Präsentation
- Haltung und Gestik, Stimme, Blickkontakt und Mimik (Körpersprache)
- Sprechstil und Atemtechnik
- Tipps für eine gelungene Diskussion
- Vorbereiten einer Rede/Präsentation
- Umgang mit Lampenfieber
- Praktische Übungen, Auswerten der praktischen Übungen/Feedback
Mehrwert: Der Nutzen für dich und deine Praxis
Sympathisch, souverän, überzeugend, charmant und gewinnend. Solche und ähnliche Eigenschaften werden Patienten, Mitarbeiter und Kollegen dir zuschreiben - allein dank der Wahl deiner Worte, der Modulation deiner Stimme und der Stimmigkeit deiner Körpersprache. Du gewinnst noch mehr Ausstrahlung, noch mehr Profil und noch mehr Persönlichkeit. Du hast das Wort - und du nutzt es!
Kurszeiten:
Freitag: 11:00 bis 19:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 17:00 Uhr
Fortbildungspunkte nach BZÄK / DGZMK Richtlinien: 16