
Generationsunterschiede als Stärke nutzen
Oft stellt der Generationenunterschied bei der Führung von Auszubildenen eine große Herausforderung dar. Das ist darin begründet, dass oftmals sehr unterschiedliche Welten, mit gegensätzlichen Bedürfnissen und Motivationen, aufeinanderprallen. Die Kunst einer wirksamen Führung von Auszubildenen ist es, die Generationsunterschiede als Stärke zu nutzen und nicht als Defizit der anderen Person zu betrachten.
Mehr Wissen: Die Inhalte
- Auszubildene wirksam führen und fordern
- Generationsunterschiede kennen und verstehen
- Basiswissen Gesprächsführung bei Azubis
- Personalentwicklung für Auszubildene
- Motivation als Leistungsantreiber nutzen
- Konstruktiver Umgang mit Unpünktlichkeit und weiteren Fehlverhalten
- Konsequentes Handeln bei Fehlverhalten
- Kritikgespräche wirksam führen
Mehrwert: Der Nutzen für dich und deine Praxis
Lerne die Unterschiede der Generationen kennen und nutze sie positiv für die Führung deiner Auszubildenen. Eigne dir Wissen an, wie du deine Azubis motivieren und weiterentwickeln kannst und in jeder Situation wirksam handeln und kommunizieren kannst.
!!! Hinweis:
Nach erfolgreicher Buchung des Online-Kurses erhältst du die Zugangsdaten von uns per E-Mail.